- Ansamung
- Ạn|sa|mung 〈f. 20〉1. das Sichansamen2. junge Holzpflanzung, die durch herabfallenden Samen entstanden ist
* * *
Ạn|sa|mung, die; -, -en: das Sichansamen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Samenschlagbetrieb — (natürliche Verjüngung), forstlicher Verjüngungstrieb, bei dem die Begründung eines Holzbestandes durch den Samenabfall eines Mutterbestandes (Samenwald) bewirkt wird. Zweck des Samenschlagbetriebs ist die Ansamung, z. B. bei Kiefernsamenschlägen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weiß-Tanne — (Abies alba) Systematik Ordnung: Koniferen (Coniferales) Familie: Ki … Deutsch Wikipedia
Schirmhieb — Schirmhieb, Forstwirtschaft: Form des Holzeinschlags (und der Holzernte), bei der der Altbestand des Waldes im Zeitraum von 10 bis 40 Jahren durch mehrere Lichtungshiebe (den Bestand lichtende Holzeinschläge) allmählich entfernt wird: Der… … Universal-Lexikon